Albert Ezerzer war ein geschätztes Mitglied der Film- und TV-Transportabteilung. Er wurde am 31. Januar 1959 geboren und verstarb am 9. Mai 2014. Sein Job war nicht vor der Kamera, sondern hinter den Kulissen: Er kümmerte sich um sichere Fahrten, pünktliche Transfers und reibungslose Abläufe zwischen Drehorten. Genau diese unsichtbare Arbeit hält Produktionen am Laufen—auch bei einer Serie wie Suits.
Er war kein Schauspieler, wurde aber von Kolleginnen und Kollegen besonders wegen seiner Zuverlässigkeit und Teamarbeit geschätzt. In Branchenkreisen gilt die Transportabteilung als Herzstück der Logistik: Wenn dort alles sitzt, kann das gesamte Team effizient arbeiten. Dass Fans heute seinen Namen kennen, liegt vor allem an der Gedenktafel in Suits, die seine Bedeutung für das Team sichtbar macht.
Schnellinfo: Albert Ezerzer
Punkt | Detail |
---|---|
Rolle | Transportabteilung (Film/TV) |
Bekannt durch | Gedenktafel in Suits (Staffel 4, Folge 1) |
Geboren | 31. Januar 1959 |
Verstorben | 9. Mai 2014 |
Nicht | Schauspieler; arbeitete hinter der Kamera |
Albert Ezerzer Suits: Was bedeutet die Gedenktafel?
Die Folge zum Start von Staffel 4 endet mit der Einblendung „In memory of Albert Ezerzer“. Das ist eine kurze, respektvolle Widmung für ein Teammitglied der Transportabteilung, das kurz vor der Ausstrahlung verstorben war. Solche Tafeln sind in der Branche üblich, wenn ein geliebter Kollege hinter der Kamera gegangen ist und die Produktion ihm danken will.
Die Karte sagt: Dieser Mensch war wichtig für uns. Sie ist kein Hinweis auf eine Rolle vor der Kamera, sondern ein öffentliches Zeichen der Wertschätzung. Für viele Zuschauer war das der erste Kontakt mit dem Namen Albert Ezerzer, und genau deshalb tauchen heute noch Fragen dazu auf.
Albert Ezerzer vs. D.B. Woodside: Warum es online Verwechslungen gibt
Im Netz kursiert immer wieder die Behauptung, Albert Ezerzer sei der Schauspieler D.B. Woodside. Das stimmt nicht. Ezerzer arbeitete hinter der Kamera im Transport, Woodside spielte in Suits die Figur Jeff Malone – zwei verschiedene Personen, zwei völlig unterschiedliche Aufgaben am Set.
Warum passiert die Verwechslung? Häufig werden Bilder von Woodside fälschlich mit Ezerzers Namen betitelt. Wenn Beiträge kopiert werden, verbreitet sich der Fehler weiter. Kurzer Merksatz: Albert Ezerzer = Crew (Transport), D.B. Woodside = Schauspieler.
Transportabteilung bei Suits: Aufgaben hinter der Kamera – einfach erklärt
Eine Serie wie Suits lebt von Tempo und präziser Planung. Die Transportabteilung sorgt dafür, dass Darstellende, Regie und Ausrüstung sicher und pünktlich ankommen. Sie plant Routen, koordiniert Fahrzeuge, achtet auf Ruhezeiten, Wetter und Stadtverkehr – kurz: Sie schützt Zeitpläne und Menschen.
Damit wird verständlich, warum Kolleginnen und Kollegen Albert Ezerzer schätzten. Ein verlässlicher Fahrer bedeutet Ruhe am Set. Wer schon einmal eine Produktion erlebt hat, weiß: Wenn Transport funktioniert, wirkt alles wie selbstverständlich.
- Disposition von Fahrzeugen und Fahrten
- Abholung/Bringen von Cast & Crew, teils mit Spezialanforderungen
- Sicherer Transport von Requisiten/Equipment
- Enge Abstimmung mit Aufnahmeleitung und Produktion
„Ohne Transport rollt keine Kamera.“ – Branchenweisheit
Albert Ezerzer: Timeline & ausgewählte Meilensteine
Über Albert Ezerzer ist öffentlich nur wenig bekannt, weil er kein Prominenter, sondern ein geschätzter Crew-Profi war. Gesichert ist: Er arbeitete viele Jahre in der Transportabteilung verschiedener Produktionen. Die Widmung in Suits machte seine Bedeutung für das Team sichtbar und löste bis heute anhaltende Suchanfragen aus.
Es ist sinnvoll, bei Fakten zwischen „bestätigt“ und „Spekulation“ zu unterscheiden. Bestätigt sind Rolle (Transport), Branchenkontext, Lebensjahre und die Gedenktafel. Unbestätigt bleiben Details zu Privatleben oder Todesursache – hier ist Zurückhaltung respektvoll.
Kurz-Timeline (zweite Infotabelle)
Jahr/Zeitraum | Meilenstein |
---|---|
bis 2014 | Tätigkeit in der Transportabteilung bei Film/TV-Produktionen |
2014 | Suits widmet die Staffel-4-Premiere „In memory of Albert Ezerzer“ |
danach | Anhaltende Fan-Fragen – Name wird durch die Widmung bekannt |
Was ist über Albert Ezerzer bekannt – und was bleibt privat?
Öffentlich zugänglich sind vor allem berufliche Eckdaten: Transportabteilung, enge Zusammenarbeit mit Teams, sehr gutes Standing am Set. Das erklärt die klare und sichtbare Ehrung. Auch ohne roter Teppich prägen Menschen wie er die Arbeitskultur einer Serie – still, zuverlässig, wichtig.
Privatleben und genaue Umstände seines Todes sind nicht verlässlich öffentlich belegt. Seriöser Umgang heißt daher: keine Mutmaßungen. Wer über Albert Ezerzer schreibt, sollte geprüfte Punkte nennen und den Rest in Würde offenlassen.
Vermächtnis: Warum Fans Albert Ezerzer immer wieder googeln
Streaming sorgt dafür, dass alte Folgen neu entdeckt werden. Wenn Zuschauer die Widmung sehen, fragen sie nach der Geschichte dahinter. So bleibt Albert Ezerzer lebendig: nicht als Gesicht vor der Kamera, sondern als Erinnerung an die Menschen, die Produktionen möglich machen.
Das Vermächtnis dieser Widmung ist größer als ein Name. Es erinnert daran, wie viele Hände eine Serie tragen – Fahrerinnen, Fahrer, Technik, Organisation. Albert Ezerzer steht stellvertretend für diese unsichtbaren Profis.
FAQ zu Albert Ezerzer
- Wer war Albert Ezerzer? Crewmitglied der Transportabteilung; Suits ehrte ihn mit einer Widmung.
- War er Schauspieler? Nein, er arbeitete hinter der Kamera im Transport.
- Warum die Gedenktafel? Das Team würdigte seine verlässliche, geschätzte Arbeit.
- Verwechslung mit D.B. Woodside? Falsch: Woodside ist Schauspieler, Ezerzer war Crew.
- Was ist gesichert? Rolle, Branchenkontext, Lebensjahre, Suits-Widmung; Privates bleibt unbestätigt.
Fazit
Albert Ezerzer war kein Star, aber ein zentraler Teil des Teams. Die Suits-Widmung macht sichtbar, wie wichtig verlässliche Menschen hinter der Kamera sind. Wer die Tafel am Ende der Folge sieht, sieht mehr als Text: Sie steht für Respekt, Zusammenhalt – und dafür, dass Erfolg im Fernsehen immer Teamarbeit ist.
Mher Lessn: angelo stiller hasenscharte