Wer ist Michaela Gorgoglione? Songwriterin hinter Schlager-Hits

Admin By Admin
5 Min Read

Michaela Gorgoglione ist vor allem als Songwriterin/Autorin im Umfeld von Pop/Schlager bekannt. Öffentliche Biografie-Details sind knapp, doch Musikdatenbanken wie AllMusic, Discogs und die Chartportale der Hung-Medien führen sie mit Einträgen und konkreten Song-Credits. Für die Suche taucht mitunter auch die Schreibweise Michela Gorgoglione auf, weshalb beide Varianten sinnvoll sind.

Ihr nachweislich bekanntester Credit ist „Der erste Kuss“ (2006) – gesungen von Diana Sorbello, mit Text von Michaela Gorgoglione und Musik von Nino de Angelo; der Titel erschien auf dem Album Bittersüß. In jüngerer Zeit wird sie zudem als Komponistin von „Ciao“ (2025) für Cinzia Simonet geführt. Diese Nachweise stammen aus den genannten Datenbanken bzw. offiziellen Track/Release-Seiten.

Biografie & Hintergrund von Michaela Gorgoglione

Über Michaela Gorgoglione sind nur wenige persönliche Details öffentlich. Bekannt ist vor allem ihr Wirken im Bereich Pop/Schlager, teils auch unter der Schreibweise Michela Gorgoglione. Für Suchanfragen ist es daher sinnvoll, beide Varianten zu verwenden, weil Datenbanken nicht immer einheitlich schreiben.

Statt einer klassischen Promi-Biografie finden sich vor allem Einträge in Musikdatenbanken und Credit-Listen. Das ist typisch für Menschen, die im Hintergrund schreiben oder komponieren. Wer mehr wissen will, achtet auf verifizierte Credits, eindeutige Release-Angaben und wiederkehrende Kollaborationen im Zeitverlauf.

AspektKurzinfo
Öffentliche BiografieKnapp; Fokus auf Credits, nicht auf Privatdaten
NamensvariantenMichaela“ und „Michela“ Gorgoglione prüfen
TätigkeitsfeldSongwriting/Lyrics, gelegentlich Komposition
Genre-UmfeldPop/Schlager, deutschsprachiger Markt

Songwriting & Credits von Michaela Gorgoglione

Ein häufig genannter Nachweis ist der Titel „Der erste Kuss“ (2006), gesungen von Diana Sorbello. Die Angaben führen Text von Michaela Gorgoglione und Musik von Nino de Angelo. Solche eindeutigen Rollenbezeichnungen sind wichtig, um ihre Arbeit sauber zuzuordnen und nicht mit Interpretinnen zu verwechseln.

Darüber hinaus taucht Michaela/Michela Gorgoglione auch als Komponistin auf, etwa bei neueren Veröffentlichungen einzelner Künstlerinnen. Für ein korrektes Bild lohnt es sich, Release-Seiten und Booklets zu prüfen: Dort stehen oft ISRC/Label, Rollen (Text/Musik/Produktion) und Mitwirkende. So lässt sich ihre Beteiligung an Songs zuverlässig nachvollziehen.

Diskografie & Quellen prüfen zu Michaela Gorgoglione

Wer einen Überblick über Werke und Mitwirkungen sucht, beginnt mit bekannten Musikdatenbanken. Dort sind Künstlerseiten, Songseiten und teils auch Chart-Spiegel hinterlegt. Wichtig ist, die Rolle zu lesen: „Lyrics“, „Composer“ oder „Author“ bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Person auch singt.

Hilfreich ist es, bei Namensvarianten beide Schreibweisen zu testen, Veröffentlichungen nach Jahr/Label zu filtern und Credits mit offiziellen Release-Metadaten abzugleichen. So erkennt man, welche Einträge sicher sind und wo Daten eventuell dupliziert oder unvollständig wirken.

Quelle/AnsatzWoran man Echtheit erkennt
Künstler-/SongseitenKlare Rollennennung: Lyrics/Composer/Author
Release-MetadatenLabel, Katalognummer, ISRC, Erscheinungsjahr
Chart-DatenbankenÜbereinstimmung von Titel/Artist/Datum
Booklet/BackcoverPrimärquelle für vollständige Mitwirkende

Zusammenarbeiten & Schlager-Kontext mit Michaela Gorgoglione

Im Schlager arbeiten Texterinnen, Komponisten, Produzentinnen und Labels eng zusammen. Michaela Gorgoglione wird in diesem Netzwerk als Autorin/Komponistin geführt. Dabei entstehen Songs, die später von bekannten Stimmen eingesungen werden. Gerade im deutschsprachigen Markt ist diese Arbeitsteilung üblich und gut dokumentiert.

Wichtig: Zusammenarbeit bedeutet nicht automatisch Verwandtschaft oder ein dauerhaftes Team. Credits beschreiben eine konkrete Rolle an einem einzelnen Werk. Ob eine Person häufiger mit denselben Künstlerinnen arbeitet, sieht man an wiederkehrenden Nennungen über mehrere Veröffentlichungen hinweg.

FAQ – Michaela Gorgoglione (kurz & knackig)

  • Wer ist Michaela Gorgoglione? Songwriterin im deutschsprachigen Pop/Schlager; Credits listen Text-/Kompositionsrollen, wenig öffentliche Biografiedaten.
  • Ist sie auch Sängerin? Primär Autorin; keine verifizierten Solo-Releases als Interpretin, Auftritte meist durch andere Künstlerinnen/Künstler.
  • Bekannte Werke? „Der erste Kuss“ (Text) für Diana Sorbello; weitere Einzelcredits, teils unter der Variante „Michela“.
  • Wo finde ich alle Credits? In seriösen Musikdatenbanken und auf Release-Metadaten; immer Rollen, Jahr, Label und ISRC vergleichen.
  • Aktuelle Aktivitäten? Vereinzelt neuere Kompositionsnennungen; am besten regelmäßig Credits-Sektionen prüfen und beide Namensformen suchen.

Fazit

Michaela Gorgoglione arbeitet eher im Hintergrund – als Texterin und gelegentlich Komponistin. Wer ihre Spur verfolgen will, achtet auf saubere Credits, prüft Namensvarianten (Michaela/Michela) und vergleicht Metadaten. So entsteht ein klares Bild ihrer Arbeit im Pop- und Schlager-Kontext.

Wo hören & auf dem Laufenden bleiben zu Michaela Gorgoglione

Zum Anhören nutzt man gängige Streaming-Dienste und sucht zuerst nach den Interpreten der genannten Songs. Danach vergleicht man Titel und Album mit den Credit-Angaben, um sicherzugehen, dass es sich um dasselbe Werk handelt. So findet man Schritt für Schritt die passenden Aufnahmen.

Um Neues nicht zu verpassen, lohnt es sich, in Datenbanken die Credits-Sektionen im Blick zu behalten und Suchabfragen mit beiden Schreibweisen Michaela/Michela Gorgoglione zu speichern. Wer Releases beobachtet, erkennt schnell, wann weitere Mitwirkungen auftauchen.

Mher Lessn: maria furtwängler neuer freund

Share This Article